+49 (0) 7181 808-0 info@schock-group.com
  1. Home
  2. /
  3. Technische Details

Technik, die verbindet.
SCHOCK® Teleskopschienen im Detail.

Aufbau einer rollgeformten Teleskopschienen mit Vollauszug bzw. Überauszug

  1. Außenschiene
    Zur Befestigung am Korpus oder Gehäuse
  2. Mittelschiene
    Dient zur Auszugsverlängerung auf einen Voll- oder Überauszug
  3. Innenschiene
    Wird am Auszugselement (z.B. Schublade) befestigt
  4. Kugelkäfig
    Fixiert die Laufkugeln für ruhigen, stabilen Lauf
  5. Kugel-Mix
    Mit AIR MOTION Technologie – für besonders leichten und leisen Lauf
  6. Funktion
    Je nach Ausführung z.B. mit gedämpftem Selbsteinzug oder Schnelltrennung

Einsatztemperaturen unserer Teleskopschienen aus dem Standardprogramm

Die Einsatztemperaturen unserer Standard-Teleskopschienen sind -20°C bis +70°C.

Bei der Verwendung eines gedämpften Selbsteinzugs liegen die Einsatztemperaturen bei +10°C bis +40°C. (Niedertemperatur-Anwendungen werden mit dafür speziell entwickelten Dämpfern realisiert. Bitte kontaktieren Sie hierzu unsere Kundenberater.)

Bei unseren gefrästen Super-Schwerlast Teleskopschienen liegen die Einsatztemperaturen bei -40°C bis +200°C.

Auszugsvarianten
SCHOCK®  Teleskopschienen

Teilauszug (bis 75 % Auszugslänge)
Bestehend aus 2 Profilen – kompakte Lösung bei begrenztem Bauraum.

Teilauszug beidseitig ausziehbar (bis 75 % Auszugslänge)
Bestehend aus 2 Profilen – kompakte Lösung bei begrenztem Bauraum.
Die Teleskopschienen zieht auf beiden Seiten aus. 

Vollauszug (100 % Auszugslänge)
Mit 3 Profilen – ermöglicht den vollständigen Zugriff auf das Schubfach.

Überauszug (bis zu 100 % + Auszugslänge)
Mit 3 Profilen – Auszugsweg länger als die Einbaulänge.

Super-Überauszug (bis zu 200 % Auszugslänge)
3 bis 5 Profile – doppelte Einbaulänge für maximale Beweglichkeit bei besondere Anforderungen.

RoHS compliant

Robust, langlebig und bereit für Höchstleistungen, Materialien der SCHOCK® Teleskopschienen.

Zink-Magnesium (ZM100 oder Zink+) beschichtetes Stahlblech

Technische Beschreibung:

  • Beschichtung: Zink-Magnesium (z. B. 96 % Zn, 3,5 % Mg, 0,5 % Al)
  • Beschichtungsdicke: ca. 7–8 µm pro Seite (entspricht 50 g/m²)
  • Norm: Nach DIN EN 10346
  • Korrosionsschutzklasse: Deutlich besser als herkömmlich verzinkter Stahl (z. B. GI Z100)

Eigenschaften:

  • Hervorragender Korrosionsschutz: Besonders bei Kanten und Schnittflächen, dank passivierender Oxidschicht
  • Geringerer Materialeinsatz möglich: Aufgrund der besseren Schutzwirkung kann eine dünnere Beschichtung verwendet werden
  • Hohe Lebensdauer: Auch bei aggressiven Umgebungsbedingungen (z. B. ländliche, industrielle oder maritime Atmosphäre)
  • Gute Verformbarkeit und Schweißbarkeit
  • Umweltfreundlicher: Geringerer Zinkverbrauch, recyclebar

Edelstahlblech in 1.4301

Der Werkstoff 1.4301 ist ein nichtrostender Austenitstahl und gehört zur Gruppe der Chrom-Nickel-Stähle. Er zählt zu den am häufigsten eingesetzten Edelstählen im industriellen sowie privaten Bereich.

Eigenschaften:

  • Korrosionsbeständigkeit: Sehr gut gegen Wasser, Luftfeuchtigkeit, verdünnte Säuren und viele Haushaltschemikalien – jedoch nicht seewasserbeständig.
  • Schweißbarkeit: Ausgezeichnet – ohne Vor- oder Nachbehandlung schweißbar.
  • Polierbarkeit: Sehr gut – eignet sich für dekorative Anwendungen.
  • Magnetisierbarkeit: Nicht oder nur schwach magnetisierbar (im geglühten Zustand).
  • Verformbarkeit: Sehr gut kaltumformbar.

Edelstahlblech in 316L / 1.4404

Edelstahl 316L (Werkstoffnummer 1.4404) ist ein austenitischer Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl mit besonders hoher Korrosionsbeständigkeit. Die Zugabe von Molybdän verbessert die Beständigkeit gegen Chloride, Säuren und salzhaltige Umgebungen.

Eigenschaften:

  • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, auch in maritimen und chemischen Umgebungen
  • Schweißbar und gut verformbar
  • Beständig gegenüber vielen aggressiven Medien (Säuren, Laugen, Chloride)
  • Nicht magnetisch im geglühten Zustand

Aluminiumblech AlMg4,5Mn (EN AW-5083

Das Aluminiumblech aus der Legierung AlMg4,5Mn gehört zur 5000er Serie (Aluminium-Magnesium-Legierungen) und zeichnet sich durch sehr gute Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit sowie gute Schweißbarkeit aus. Die Zugabe von Magnesium (ca. 4,5 %) und Mangan (Mn) verleiht der Legierung hervorragende mechanische Eigenschaften, auch in geschweißtem Zustand.

Typische Eigenschaften:

  • Dichte: ca. 2,66 g/cm³
  • Korrosionsbeständigkeit: Sehr gut – besonders gegen Meerwasser
  • Festigkeit: Hoch, auch nach dem Schweißen (höher als bei vielen anderen Al-Legierungen)
  • Schweißbarkeit: Sehr gut (MIG, WIG)
  • Bearbeitbarkeit: Mittel – aufgrund der Festigkeit schwerer zu spanen
  • Nicht aushärtbar: Festigkeit kann nicht durch Wärmebehandlung erhöht werden (nur kaltverfestigt)

Pulverbeschichtete Teleskopschienen, Technik, die sich sehen lassen kann.

SCHOCK® Teleskopschienen sind nicht nur funktional und zuverlässig, sondern setzen auch optisch Akzente. Damit sind wir die perfekte Wahl für alle, die Wert auf ein ansprechendes Erscheinungsbild legen.

Bereits ab 250 Stück erhalten Sie unsere Schienen in 9 Standard-RAL-Farben.
Ab 1.000 Stück sind alle RAL-Farbtöne möglich – individuell angepasst an Ihre Corporate Identity oder Ihre Designanforderungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Extrem widerstandsfähig: Die robuste Pulverbeschichtung schützt zuverlässig vor Kratzern, Abrieb und Korrosion und ist damit ideal für stark beanspruchte Anwendungen.
  • Unsere Beschichtung ist langlebig und hat eine hohe Farbqualität. Sie ist UV-beständig und behält auch nach Jahren ihre Farbintensität.
  • Unsere Oberfläche ist perfekt. Der Farbauftrag ist immer gleichmäßig, ohne Nasen, Blasen oder Unebenheiten. Das Ergebnis ist ein professionelles, hochwertiges Erscheinungsbild.
  • Unsere Pulverbeschichtung ist lösungsmittelfrei und somit umweltschonend.
  • Individuell & flexibel: Die Farbvielfalt ermöglicht eine  Anpassung unserer Teleskopschienen an Ihr Produktdesign.

Mit unseren pulverbeschichteten Teleskopschienen sichern Sie sich geprüfte Qualität und Gestaltungsspielraum, im Maschinenbau, der Möbelindustrie, der Medizintechnik oder bei Spezialanwendungen.

Jetzt Farbvielfalt entdecken und Individualität nach Wunsch gestalten.

Die SCHOCK Standard RAL-Farben ab 250 Stück:

  • RAL 9003 Signalweiß
  • RAL 9010 Reinweiß
  • RAL 9011 Graphitschwarz
  • RAL 7043 Verkehrsgrau
  • RAL 7016 Anthrazitgrau
  • RAL 9006 Weißaluminium
  • RAL 7037 Staubgrau
  • RAL 8014 Sepiabraun
  • RAL 5017 Verkehrsblau

Jetzt Ihre pulverbeschichtete Teleskopschienen anfragen: